Da unsere Zäune immer individuell nach Ihren Wünschen angefertigt werden und keine Standard- oder Regalware sind, ergeben sich auch immer individuelle verschiedene Preise. Denn diese sind immer abhängig von Breite, Höhe und vom individuell gewünschtem Aussehen, also von Materialmenge und Aufwand. Um möglichst schnell einen Preis zu erhalten, sollten Sie nur 3 wesentliche Fragen beantworten können.
Wählen Sie das gewünschte Zaunmodell aus unseren Galerien oder der Ausstellung. Selbstverständlich können Sie uns gerne auch ein Foto oder eine Skizze Ihres Wunschzaunes zusenden.
Teilen Sie uns einfach die gewünschte Zaunlänge und die Anzahl und Breite der geplanten Türen oder Tore mit. Auch hier ist eine Skizze oft sehr hilfreich, um Mißverständnissen vorzubeugen.
Denken Sie an Höhenunterschiede zu Tor und Tür, falls der Zaun auf einem Sockel stehen soll.
Der Preis eines Tores ist natürlich erheblich teurer, wenn dieses mit einem elektrischen Antrieb ausgerüstet wird. Auch die eigentliche Ausführung von Toren spielt eine Rolle. Bei Roll- oder Schwebetoren sind zum Beispiel zwei Anfahrten zum Kunden notwendig, um dieses aufzubauen. Zunächst wird nämlich ein Fundament gegossen, das die tragende Säule sowie den Antrieb aufnimmt. Erst wenn dieses nach ca. 1 Woche komplett durchgetrocknet ist, kann das eigentliche Tor aufgebaut werden und eine 2. Anfahrt ist notwendig.
Selbst beim Thema Briefkastenanlagen gibt es erhebliche Preisunterschiede, wobei wir nur 2 Standardmodelle anbieten. Kunden können sich jedoch Ihren eigenen Wunschbriefkasten, ggf. mit Wechselsprechanlage, beleuchtet und mit Hausnummer sowie ggf. mit mehreren Klingeln beschaffen. Dafür sind Preisspannen zwischen 200 bis zu 2000 Euro nicht unüblich. Wir integrieren diese dann mit in den Zaun. Auch wenn die Kosten für solche Briefkästen nicht in unserem Angebot auftauchen, sind sie doch Teil des notwendigen Gesamtbudgets.
Wenn Sie Sockel und Mauerpfeiler planen, ist auch dies zwar nicht Teil unseres Angebotspreises, da wir diese Arbeiten lieber Garten- und Landschaftsbauern überlassen, jedoch benötigen Sie hierfür ein gehöriges Budget. Einiges günstiger sind da Granitboarde, die man unterhalb der Zaunfelder verlegen kann. Auch diese Arbeiten übernehmen Garten- und Landschaftsbauer. Die günstigste Lösung sind Rasenkantensteine, die man zur Not sogar selbst setzten kann.
Kirchstraße 14
14532 Stahnsdorf
Telefon
03329-6451487
E-Mail
info@royal-metallzaun.de
Persönliche Beratung telefonisch jederzeit unter der angegebenen Telefonnummer.
Beratungen im Büro oder vor Ort nach Terminabsprache.